Medienmitteilung vom 31. Mai 2024

GKB erneut mit Top-Rating von Standard & Poor’s

Die Ratingagentur Standard & Poor’s vergibt der Graubündner Kantonalbank abermals die ausgezeichnete Bewertung «AA». Dazu geführt haben unter anderem die sehr starke Kapitalisierung der Bank und die Qualität ihres Kreditportfolios.

Die Analysten von Standard & Poor’s gehen davon aus, dass die GKB an ihrem Geschäftsmodell festhält und zwecks Diversifikation den Ausbau ihres Vermögensverwaltungsgeschäfts weiterverfolgt. Weiter hebt der Ratingbericht hervor, dass die GKB überwiegend im Kanton Graubünden tätig ist, welcher über 70 Prozent des hervorragenden Hypothekarportfolios repräsentiert. Ergänzend verstärken die Beteiligungen die Position der GKB als Anbieterin professioneller Anlagelösungen und Beratungsdienstleistungen. 

Daniel Fust, CEO der GKB, freut sich über die ausgezeichnete Bewertung: «Das Rating bestätigt unsere seit Jahren erfolgreiche Strategie. Graubünden ist und bleibt unser Hauptmarkt, die Beteiligungen und das ausserkantonale Geschäft helfen dabei, die Erträge breiter abzustützen. Zudem stärken sie unsere Positionierung als Anlagebank und unsere Arbeitsplätze in Graubünden.» 

Der Ausblick von Standard & Poor’s bezüglich der Entwicklung der GKB bleibt stabil. Die Ratingagentur verweist auf die robuste Aufstellung der Bank, das hohe Kapitalpolster und die Staatsgarantie durch den Kanton Graubünden. 

Weitere Informationen unter gkb.ch/ratings.

Ihre Zusatzinfos

Recht­li­che Hin­wei­se
Die auf die­ser Web­sei­te an­ge­bo­te­nen Pro­duk­te und Dienst­leis­tun­gen sind Per­so­nen mit Wohn­sitz in be­stimm­ten Län­dern nicht zu­gäng­lich (Dis­clai­mer).
Gemeinsam wachsen.