GKB Finanznews

Frankreich wählt.

GKB Finanz-News

Datum: 28.06.2024 Neu

An diesem und dem nächsten Wochenende wird in Fankreich das Parlament gewählt. Frankreich steht im Mittelpunkt der europäischen Idee und daher könnten die Wahlen in Frankreich auch richtungsweisend für Europa sein.

Im Fokus
 

  • Frankreich wählt.​
    ​An diesem und dem nächsten Wochenende wird in Fankreich das Parlament gewählt. Frankreich steht im Mittelpunkt der europäischen Idee und daher könnten die Wahlen ​auch richtungsweisend für Europa sein. Mit entsprechenden Auswirkungen für Aktien oder auch Anleihen in Europa. In Erwartung einer französischen Regierung, welche einerseits mit der EU auf Konfrontationskurs geht und anderseits die fiskalischen Regeln betr. Verschuldung weniger ernst nimmt, sind die Risikoaufschläge von französischen Anlagen gestiegen. Damit sind gewisse Risiken bereits eingepreist. Der Worts Case (New Popular Front hat die Mehrheit) einer Schuldenkrise in Frankreich aber nicht. Wir gehen davon aus, dass französische Anlagen aufgrund der bestehenden Unsicherheiten unter Druck bleiben, der Rest von Europa sollte sich dieser ​Entwicklung mehr oder weniger aber entziehen können.​​

  • PCE Daten im Fokus.​
    ​Warten auf die Inflationsdaten aus den USA. Heute dreht sich vieles um die PCE Inflationsdaten aus den USA. Erwartet wird dort ein Rückgang auf 2.6%. Sollte sich der disinflationäre Trend erwartungsgemäss fortsetzen, bleibt eine erste Zinssenkung der US Notenbank im September das wahrscheinlichste Szenario. Und auch aus Europa erreichen uns heute Inflationszahlen aus vielen Ländern und zum Abschluss auch die Inflationserwartung der Europäischen Notenbank. Heute dreht sich also wirklich alles um die Teuerung. Wir gehen von generell sinkender Inflation aus, der Normalisierungsprozess dauert aber länger als erwartet.​​



Marktüber​sicht

 

Marktübersicht
 

Zur globalen Marktübersicht 



 



Konjunkturdaten ​

Tag ​Datenpunkt/ ­​­​Meeting ​Vor​wert Aktu​ell
MontagDE: ifo Geschäftsklima, Index (Jun)
89.3
 
​​​​​88.6​
DienstagUSA: Verbrauchervertrauen (CB); Index (Jun)
101.3
​​​​100.4
​MittwochUSA: Neubauverkäufe, Tsd. (JR)(Mai)
698
619
​​
Eurozone: GfK-Konsumklima, Index
-21
-21.8
​DonnerstagUSA: BIP (2. Revision), % gg. Vq. (JR) (Q1)
3.4
1.4
​​
USA: Auftragseingang langlebige Güter, % gg. Vm.
0.2
​​0.1
USA: Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung, Tsd
239​
​​​​​​233
​FreitagUSA: Kerndeflator privater Konsum % gg. Vm. (Mai)
​0.1​

USA: Deflator privater Konsum % gg. Vj.(Mai)
2.6
​​​​​​
​​
Gemeinsam wachsen.