Performance
Der GKB Aktien Welt ESG Fonds musste im März einen Rückgang von -3.8% hinnehmen (Anteilsklasse I, in USD, per 31.03.2025). Der Vergleichsindex MSCI World verzeichnete im letzten Monat einen Kursverlust von -4.4%.
Im 1. Quartal 2025 betrug die Rendite des Fonds -2.6% (Index: -1.8%). Die letzten drei Monate waren vor allem von der Amtseinführung D. Trumps sowie dessen Handelszollpolitik geprägt: Die bisher robuste US-Wirtschaft hat spürbare Risse erhalten. Am stärksten zeigen sich diese anhand des abnehmenden Konsumentenvertrauens und schwächerer wirtschaftlicher Vorlaufindikatoren. Einige Ökonomen haben die Wachstumsprognose der USA bis Ende Jahr bereits gesenkt, die Rezessionswahrscheinlichkeit ist deutlich angestiegen. Die GKB geht in ihrem Basisszenario weiterhin nicht davon aus, dass die US-Wirtschaft in diesem Jahr in eine Rezession fällt. Während sich die USA selbst schwächt, profitieren Europas und Chinas Wirtschaft sowohl von einer Kehrtwende in der Fiskalpolitik als auch von einer expansiveren Geldpolitik. Zudem ist die Bewertung der Aktienmärkte ausserhalb der USA deutlich attraktiver.
Zu den besten Aktien im Fonds zählten im 1. Quartal der deutsche Baustoffkonzern Heidelberg Materials (+32.9%), das auf Internetsicherheit spezialisierte IT-Unternehmen Check Point Software (+22.1%) sowie die belgische Bank KBC Group (+20.8%). Die stärksten Kursrückgänge verzeichneten die US-Technologieunternehmen Broadcom (-27.6%), Nvidia* (-19.3%) und Alphabet (-18.2%, alle Zahlen in USD).
* im Fonds untergewichtet
Positionierung
76% Nordamerika, 12% Europa, 12% Asien/Pazifik
Übergewicht Finanzwesen, Industrie und Versorger
Untergewicht Basiskonsum und IT
Der GKB Aktien Welt ESG Fonds fokussiert sich auf Anlagestile mit einer wissenschaftlich belegten Faktorprämie wie Qualität und Momentum. 90% des Portfolios wird gleichgewichtet investiert (45 Titel mit einem Gewicht von 2%). Der Mittelwert der Eigenkapitalrendite aller Titel im Fonds liegt mit 18.0% über dem MSCI World Index (14.6%) – bei leicht höherer Bewertung. Das Marktrisiko (ex ante Beta) liegt bei 0.93.
Nachhaltigkeit
Der Fonds weist ein 4-Sterne Morningstar Rating auf (Anteilsklasse I, per Januar) und ist auch für Anlegerinnen und Anleger interessant, welche auf einen verantwortungsvollen Umgang mit der Umwelt, soziale Aspekte sowie gute Unternehmensführung Wert legen: Das MSCI ESG Rating ist «AA».